Holz- und Altholzdruck


Direktdruck von Bildern und Fotografien auf Holz

Natürliches Design mit echtem Holz

Einführung

Der Direktdruck von Bildern und Fotografien auf Holz bietet eine einzigartige und natürliche Möglichkeit, Kunstwerke und Erinnerungen zu präsentieren. Durch die Verwendung von Holz als Druckmaterial erhält jedes Bild eine individuelle und warme Ausstrahlung. Diese Technik ist besonders beliebt für Wohn- und Geschäftsräume, die eine natürliche und rustikale Atmosphäre schaffen möchten.

Materialien und Möglichkeiten

Holzarten und -stärken

Für den Direktdruck auf Holz stehen verschiedene Holzarten und -stärken zur Verfügung. Dabei können sowohl neues Holz als auch Altholz verwendet werden. Altholz verleiht den Drucken eine besondere Note, da es durch seine Geschichte und Patina einzigartig ist. Die Wahl der Holzstärke hängt von individuellen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab; dünnere Holzplatten eignen sich eher für Wandbilder, während dickere Platten robuste und langlebige Kunstwerke schaffen.

Natürliche Produkte

Die Verwendung von Holz als Druckmaterial ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich. Holz ist ein natürliches und nachhaltiges Produkt, das in vielen Fällen aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt. Das macht den Direktdruck auf Holz zu einer umweltbewussten Wahl für die Gestaltung von Innenräumen.

Echtholzfurnierrahmung

Um den natürlichen Charakter der Holzkunstwerke weiter zu betonen, kann man eine Echtholzfurnierrahmung verwenden. Diese Rahmen bestehen aus echtem Holzfurnier und ergänzen das gedruckte Bild auf harmonische Weise. Sie sind in verschiedenen Holzarten und -farben erhältlich, sodass sie perfekt auf das jeweilige Bild und den Raum abgestimmt werden können.

Technik des Direktdrucks

Beim Direktdruck wird das Bild direkt auf die Holzoberfläche gedruckt, ohne dass eine Zwischenschicht wie Papier oder Leinwand benötigt wird. Modernste Drucktechnologien sorgen dafür, dass Farben und Details präzise und langlebig auf das Holz übertragen werden. Durch die natürliche Maserung und Struktur des Holzes erhält jedes Bild eine individuelle Note und Tiefe, die mit anderen Druckmaterialien schwer zu erreichen ist.